• Start
  • Hundetraining
  • Gehorsamsprüfung
  • Preise & Termine buchen
  • Veranstaltungen
  • Impressum / Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Hundetraining
    • Gehorsamsprüfung
    • Preise & Termine buchen
    • Veranstaltungen
    • Impressum / Kontakt
  • Start
  • Hundetraining
  • Gehorsamsprüfung
  • Preise & Termine buchen
  • Veranstaltungen
  • Impressum / Kontakt

Gehorsamsprüfung

Gehorsamsprüfung zur Leinenbefreiung in Hamburg

In Hamburg gilt die allgemeine Anleinpflicht für Hunde ab dem 12. Lebensmonat. Mit einer bestandenen Gehorsamsprüfung kannst du deinen Hund offiziell von der Leine befreien lassen.


Als Sachverständige der Freien und Hansestadt Hamburg  bin ich befugt, nach dem Hamburger Hundegesetz die Gehorsamsprüfung abzunehmen und mit einer amtlichen Bescheinigung offiziell die Leinenbefreiung zu erteilen.


Die Aufgaben sind nicht allzu schwer, sofern dein Hund einen guten Grundgehorsam besitzt, kontrollierbar ist und Menschen und andere Hunde nicht belästigt. Du brauchst keine Angst vor der Prüfung haben, ich versuche dir ein gutes entspanntes Gefühl zu geben. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit dich und deinen Hund mit einem Kurs bei mir,  auf die Prüfung vorzubereiten.


Die Prüfung wird im Stadtpark stattfinden und einem Gruppenspaziergang ähneln. 

Voraussetzung für die Teilnahme an der Gehorsamsprüfung

  • eine Hundehaftpflichtversicherung ist vorhanden (Mindestversicherungssumme 1.000.000, maximale Selbstbeteiligung 500€)
  • der Hund ist mit einem Mikrochip versehen
  • der Hund ist im Hunderegister der Stadt Hamburg gemeldet
  • der Hund ist mindesten 12 Monate alt
  • das Halten und Führen  von Hunden wurde nicht untersagt
  • für den Hund liegt kein Maulkorb- oder Leinenzwang vor
  • sollte es sich um einen gefährlichen Hund im Sinne des §2 Absatz 2 und 3 darf die Prüfung nur durchgeführt werden, wenn der Hund vorher von dem zuständigen Bezirksamt von den für gefährlichen Hunde geltenden Vorschiften freigestellt worden ist (§ 18 HundeG für Freistellung ab dem 1. April 2006, § 2 Absatz 3 Hundeverordnung Hamburg für Freistellung vor dem 1. April 2006)

Inhalte der Prüfung

  • Leinenführigkeit (der Hund darf nicht dauerhaft an der Leine ziehen) 
  • Begegnung mit Menschen (Jogger, Kinder, Skateboard, Fahrrädern, Kinderwagen)
  • Begegnung mit fremden Hunden
  • Es müssen mindesten 2 von 3 Übungen "Steh!", "Sitz!", "Platz!" gezeigt werden.
  • Rückruf aus verschieden Situationen, verschiedenen Reizen

Was ist nun zu tun?

Du möchtest dich Prüfen lassen? Dann melde dich mit dem ausgefüllten Antrag zur Leinenbefreiung bei mir an. Bitte bringe zur Prüfung deinen gültigen Personalausweis mit. Zudem die Bescheinigung der Registrierung im hamburgischen Hunderegister und die Bescheinigung der Hundehaftpflichtversicherung. Ansonsten schreibe mir via WhatsApp oder eine E-Mail und wir machen einen Termin zur Prüfung.

Zu den Dokumenten

Du Bist dir nicht sicher, ob ihr schon so weit seit?

Buche eine Einzelstunde und ich schätze euch gerne ein. Zudem gebe ich Trainingstipps und wir können verschiedene Übungen zur Prüfungsvorbereitung machen.

Ansonsten können wir auch in der Gruppe an 3 Terminen trainieren und zur Prüfung vorbereiten. Termine zum Gehorsamsprüfung-Vorbereitungskurs erfragen oder aus den Kursterminen entnehmen.


Kurstermine
Weitere Informationen

Copyright © 2023 Pfeffer&Pfoten – Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen