Im ersten Einzeltraining beginnen wir zunächst mit einem Anamnesegespräch, gerne sende ich dir hierzu schon vorab einen Fragebogen. Wir erstellen in der ersten Stunde zudem einen Trainingsplan, damit wir uns besser auf deine Ziele fokussieren können. In weiteren Stunden optimieren wir dein persönliches Training durch Übungen in verschiedenen Situation und Schwierigkeiten. Ich sende dir gerne nach unseren Stunden eine kurze Zusammenfassung des Gelernten zu. Zudem wird es immer ein paar Hausaufgaben geben. Bei Fragen stehe ich dir immer zur Verfügung.
Du und dein Hund habt den Aufbaukurs gemeistert und wollt weiter regelmässig trainieren? Dann meldet euch, um in die Profigruppe zu kommen. Natürlich dürfen auch Quereinsteiger in die Gruppe, wenn sie vom Trainingsstand in die Gruppe passen. Alle zwei Wochen (ungerade Kalenderwoche) sonntags 10:30 Uhr und jeden Mittwoch 10-11 Uhr, findet das Training statt. Diese Gruppe findet ab einer Teilnehmeranzahl von 4 Hunden statt.
Im Grundkurs bauen wir wichtige Signale auf. Ich erkläre euch wie ein Hund lernt und wie Signale verknüpft werden. Unsere Themen sind in diesem Kurs die Einführung vom Auflösesignal, Orientierung an den Halter, Abbruchsignal, Rückruf, Leinenführigkeit und Ruhe. Ich erkläre euch, wie ein Hund lernt und ihr dürft auch immer gerne eure Problematiken in der Gruppe ansprechen.
Im Aufbaukurs trainieren wir den Grundgehorsam unter Ablenkung und verschiedenen Schwierigkeiten. Der Kurs ist thematisch flexibel und passt sich ganz den Wünschen der Teilnehmer an. Der Fokus kann somit auf Impulskontrolle, Hundebegegnung, Jagdthematiken oder auch Auslastung im Alltag liegen.
Oder besser gesagt, wie man Hunde vom Jagen abhält Training. In diesem Kurs beschäftigen wir uns, wie wir Jagdverhalten erkennen, unkontrolliertes Jagen vermeiden und welche alternative Auslastungsmöglichkeiten es gibt.
Regelmäßig lesen und hören wir von Giftködern die gefunden wurden, dass Hunde daran gestorben sind. Die Angst ist groß, dass der Albtraum uns widerfährt. In diesem Kurs lernen wir, was wir tun können, um unseren Hund zu schützen und trainieren ihnen ein neues Verhalten auf "Zeigen statt Fressen".
Dein Hund zieht dich durch den Park? Sobald ihr draußen seid, bist du Luft für deinen Hund? In diesem Kurs lernen wir, wie wir unseren Hund dazu bekommen, sich an uns zu orientieren. Ganz frei von Aversion und Leinenruck. Ein Hund der nicht Leinenführig ist, sollte bitte an einem gut sitzendem Geschirr geführt werden.
Dein Hund und du habt euer erstes Silvester vor euch? Oder dein Hund hat schon einmal Stress gehabt beim Jahreswechsel? Richtiges, frühzeitiges Training und Desensibilisieren kann deinem Hund helfen.
Manchmal reicht auch ein Online-Training um euch zu helfen. Wenn wir uns kennenlernen und ein Anamnesegespräch führen, reicht dieses am Anfang auch ein Videoanruf aus. Die Konzentration bleibt ganz bei dem Gespräch und wir können genau planen, wie wir weiter vorgehen. Auch Hunde mit geringer Konzentration profitieren bei der Online-Stunde, da z.B. bei Welpen die Konzentration kürzer ist. Aber auch für unsere Tierschutzhunde, reicht meist als erstes eine Onlinestunde.
Bei einem Social Walk liegt der Fokus auf einem entspannten Spaziergang mit dem Hund in einer Gruppe mit anderen Hunden. Wir trainieren hier unser Feingefühl, um den individuellen Abstand seines Hundes besser zu erkennen. Wir gehen auch auf die Thematiken, wie Hundebegegnung im Alltag und Rückorientierung, ein. Für Hunde die noch kein alternativ Verhalten kennen und unkontrollierbar sind, ist dieser Walk noch nicht geeignet und ich empfehle vorerst eine Einzelstunde.
Diese Freizeitgruppe dient der natürlichen Auslastung vom Hund. Der Hund muss anhand eines Geruchsgegenstand die Versteckperson finden. Der Hund hat ca. 200 Millionen Riechzellen, wir im vergleich ca. 20 Millionen Riechzellen, also erlebt der Hund eine ganz andere Welt. Hier werdet ihr ein gemeinsames Hobby finden.
Du kannst deinen Hund mit einer bestandenen Gehorsamsprüfung von der Leine in Hamburg befreien lassen. Als Sachverständige der Stadt Hamburg kannst du bei mir diese Prüfung ablegen. Weitere Infos zu der Voraussetzung für die Teilnahme findest du demnächst hier auf der Website. Ich bitte dich dazu um ein wenig Geduld. Danke!
Im online Welpenkurs lernt ihr alles übers Lernverhalten von Welpen. Zudem begleite ich euch durch Themen wie die Beißhemmung, Stubenreinheit, Geborgenheitsreize, Soziale Kontakte und vieles mehr.
Copyright © 2023 Pfeffer&Pfoten – Alle Rechte vorbehalten.